Für die Jugend von Grellingen
Die Alcide Saladin-Stiftung unterstützt die Jugend der Gemeinde Grellingen seit ihrer Gründung. Als Eigentümerin des Ferienhauses Heitimatte in Gsteig bei Gstaad schafft sie einen Ort der Begegnung, Erholung und Gemeinschaft – mitten in den Bergen.
Die Geschichte der Stiftung – im Überblick

1946: Der Grellinger Bürger Alcide Saladin vermacht einen Teil seines Vermögens der Gemeinde Grellingen mit dem Auftrag, eine Stiftung für die Jugend zu gründen.

1946–1970: Laut Testament erhält sein langjähriger Butler lebenslanges Wohnrecht im Anwesen Le Raincy bei Paris. Erst nach dessen Tod im Jahr 1970 kann die Stiftung über den Erlös des Anwesens verfügen.

1973: Die Alcide Saladin-Stiftung baut das Ferienhaus Heitimatte in Gsteig bei Gstaad als Rückzugsort für die Grellinger Jugend.

1994–1999: Umfassende Sanierung des Hauses: Modernisierung der Infrastruktur und Einrichtung.

2020–2023: Erneuerung der Sanitäranlagen, Küchenmöbel und Bodenbeläge

Heute: Die Stiftung unterstützt weiterhin Projekte in Grellingen und betreibt das Ferienhaus Heitimatte als Ort für Gemeinschaft und Naturerlebnis.
Stiftungsrat
- Nadja Keusch, Präsidentin
- Käthy Pabst, Vizepräsidentin
- Erwin Hatebur, Finanzen und Sekretariat
- Sylvia Borruat, Ressort Schulen
- Karl Zuber, Ressort Bau und Unterhalt